12./13.04.2025 – LE-Skate Race in Leipzig
13 ist eine Glückszahl, gründliche Bahnprüfungen und andere Überraschungen...
13.04.2025
Früh aufstehen hieß es am Sonnabend, dem 12.04.2025. Bereits um 6 Uhr 30 startete unsere kleine Karavane Richtung Leipzig. Der Zeltaufbau und die Wettkampfvorbereitung der Starter für die Parcours, wurde in Rekordzeit absolviert. Bei den Geschicklichkeitsläufen war dieses Mal der Wurm drin, sie glückten nur wenigen Sportlern fehlerfrei, andere zeigten dabei ungewohnte Probleme.
Im Anschluss ging es weiter auf dem 200m Oval und die verschiedenen Strecken wurden absolviert. Für einen kleinen Schock sorgte dabei Isabel mit ihrem Sturz, jedoch lief sie ihr Rennen zu Ende und startete auch später auf der Langstrecke. Es blieb leider nicht der einzige Sturz am Wochenende, zum Glück verliefen die „Bahnprüfungen“ für alle meist glimpflich. Hannah ließ sich davon nicht beeindrucken und lief ihre Rennen im Breitensport sicher und routiniert.
Gejubelt werden durfte auch. Maja siegte in ihrer Altersklasse mit Startnummer „13“! Es ist also definitiv eine Glückszahl. Auch bei Ben, unserem einzigen Anfänger an diesem Wochenende, schien der Knoten geplatzt zu sein. Er zeigte gerade auf der Langstrecke eine super Leistung und bewies, dass es sich lohnt, immer bis zum Schluss zu kämpfen. Hannes konnte im Breitensport seine klasse Form auf den längeren Strecken unter Beweis stellen und belohnte sich mit großem Kampf und Sieg für seine Führungsarbeit. Unsere A Schüler und Kadetten waren sehr aufgeregt und in großen Starterfeldern unterwegs. Charlotte und Klara waren mit über 30 anderen Sportlerinnen auf der Bahn und schlugen sich dafür bravourös. Auch Sarah, Martha und Mia, als Neulinge in der Schülerklasse, versuchten ihr Möglichstes zu geben und mitzuhalten. Am besten gelang es noch Martha.
Julius machte es auf der Sprintstrecke besonders spannend, nach Fotofinish und langer Auswertung war sein Gegner im Kampf um Platz 3 dann doch 0,02s schneller. Emilia und Helene konnten sich im Feld der Schüler B Mädchen behaupten und im Mittelfeld mithalten. Nils wurde Zweiter bei den D Schülern und hatte sichtlich Spaß am Wettkampf.
Luca musste sich seinen ersten Platz in der Gesamtwertung diesmal hart erkämpfen. Er startete zum ersten Mal im schicken blauen Laufanzug für das „Manao Future Team“. Amélie startete etwas angeschlagen und lief dafür gerade in der Langstrecke am Sonntag recht abgezockt.
In den Staffelwettbewerben sprinteten unsere Sportler noch 3x auf das Siegerpodest. Luca und Julius holten mit den Hofmann Brüdern aus Eisenach jeweils Silber und Amélie steuerte noch eine Bronzemedaille bei.
Vielen Dank an Hannah R. und Pascal, welche als Schiedsrichter aktiv waren, an Amélie für die Gute Nacht Geschichten, an den HISC für die Übernachtungsmöglichkeit und an alle Trainer, Betreuer und Eltern, welche wieder zum Erfolg des Wettkampfes beigetragen haben.